
Albert Schieber mit Familie vom Fusse des Ipf.
schrieb am 6. August 2025 um 11.51 Uhr
Liebe Helga, liebe Verena,
Mit Bestürzung haben wir vom Tod von Uli erfahren. Ein stets fröhlicher positiv denkender Vetter ist nicht mehr unter uns. Wir werden ihn und seine Liebenswürdigkeit, seine Freundschaft vermissen und um ihn trauern, aber auch mit Dankbarkeit seinem Schöpfer preisen, dass es ihn gegeben hat.
Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir wünschen Euch viel Kraft und Liebe seinen Tod zu verarbeiten.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“
Albert Schweitzer

Manfred Westermayer
schrieb am 5. August 2025 um 12.10 Uhr
Liebe Helga und liebe Verena,
mein ganz herzliches Beileid.
Uli wird Euch fehlen und mir auch.
Ich werde ihn immer in sehr guter Erinnerung halten.
Er war ein fröhlicher, fleißiger und eher ruhiger Mensch.
Uli hat sich zuhause auf dem Bauernhof immer um die Maschinen gekümmert. Ich war zu der Zeit ja schon selten zuhause.
Eine interessante Frage treibt mich um:
hatte sein Aufenthalt auf dem Fliegerhorst Memmingen (während seiner Wehrpflicht-Zeit) etwas mit seiner seltsamen Erkrankung im Gehirn zu tun, die wohl auch zu seinem viel zu frühen Tod geführt hat ?
2025 im Frühling gab es einen Bericht in Eurer Allgäuer Zeitung, dass auch dort (im Grundwasser unter dem Flugplatz Memmingen) eine sehr hohe Konzentration an PFAS (Fluor-Verbindungen) gefunden wurde, die vermutlich aus den Feuerlösch-Schäumen stammen.
PFAS und PFOS sind für viele Krankheiten bekannt (u.a. für zerebrovaskulär - d.h. im Gehirn - siehe Wikipedia.org).
Später war Uli im Flieger-Verein des kleinen Flugplatzes Leutkirch-Unterzeil aktiv. Auch dort wird man gelegentlich eine Feuerlösch-Übungen gemacht haben ?